Prof. Dr. med. Gregor Kocher
Meine tägliche Motivation ist es, das Beste für das Wohlergehen meiner Patientinnen und Patienten zu geben. Die Selbständigkeit in meiner eigenen Praxis ermöglicht es mir, meine Patientinnen und Patienten nach meinen persönlichen Werten und Massstäben zu betreuen. Patientinnen und Patienten profitieren von individuellen, umfassenden und gemäss dem neusten Wissensstand etablierten Therapiekonzepten unter Beizug von interdisziplinären Teams.
Für die Weiterentwicklung moderner Verfahren setze ich mich im Rahmen von Forschungsprojekten ein und bilde regelmässig junge Chirurginnen und Chirurgen aus.
Haupttätigkeit im Raum Bern, daneben im Teilzeitpensum (1 Operationstag/Woche) Tätigkeit als Chefarzt der Thoraxchirurgie am Claraspital Basel (seit 1.3.2023). Ausserdem Konsiliarärztliche Zusammenarbeit mit dem Bürgerspital Solothurn und dem Kantonsspital Olten (Stv. Leiter Thoraxchirurgie).
Curriculum vitae
Zuletzt war Gregor Kocher Chefarzt (und Klinikdirektor a.i.) der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie am Inselspital Bern (bis März 2022).
Er ist Mitglied bei allen namhaften Fachgesellschaften der Thoraxchirurgie in der Schweiz und im Europäischen Raum.
Erfahrung
Aufbau der minimal-invasiven Thoraxchirurgie am Inselspital in Bern 2014 - 2022:
PD Dr. med. Beatrix Hoksch
Chirurgie, Thoraxchirurgie, Praxislabor (KHM) Fachärztin für Chirurgie, speziell: Thoraxchirurgie
Dr. med. Robert Stein
Facharzt für Chirurgie, speziell: Thoraxchirurgie
Terminvereinbarung
Gregor Kocher Thoraxchirurgie
Haus von Rodt
Schänzlihalde 1
3013 Bern
+41 (0)31 335 78 01
Für Notfälle ausserhalb der Praxiszeiten kontaktieren Sie bitte:
PatientInnen Klinik Beau-Site +41 (0)31 335 33 33
PatientInnen Lindenhofspital +41 (0)31 300 88 11
Oder direkt das Spital (Claraspital Basel, Bürgerspital Solothurn, Kantonsspital Olten, Spital Thun), in dem Sie behandelt wurden.